Tattoo-Kunst--Keltischer Lebensbaum, Teil der Tattoo-Kultur, jetzt und damals

Keltischer Lebensbaum, Teil der Tattoo-Kultur, jetzt und damals

Baum des Lebens

In der modernen Welt finden wir das Symbol des Baumes des Lebens auf allen Arten von Gegenständen. Der Baum des Lebens ist eine beliebte Tattoo-Anfrage und ein atemberaubendes Design für eine Halskette oder einen Anhänger sowie einige andere Formen von Schmuck. Für die Kelten und einige andere verschiedene alte Kulturen war der Baum des Lebens ein bedeutendes Symbol.

Es steht außer Frage, dass die Ursprünge des Lebensbaums vor den Kelten liegen, da er unter anderem ein mächtiges Symbol in der altägyptischen Mythologie ist. Es gibt verschiedene Designs, die mit diesem Symbol verbunden sind, aber die Version der Kelten stammt aus mindestens 2.000 v. Dies ist die Zeit, in der in Nordengland zur Zeit der Bronzezeit Schnitzereien des Designs gefunden wurden. Dies ist auch über 1.000 Jahre älter als die Kelten.

Baum des Lebens

Der keltische Lebensbaum ist ein Design, das sich in den großen illuminierten Manuskripten wiederholt, die die abstrakte Knüpfkunst der Kelten berühmt gemacht haben. Genau wie die allgemeinen Designs des Lebensbaums, die auf der ganzen Welt entstehen, ist er ein Symbol mit einer zentralen Achse, das Himmel und Erde verbindet und sowohl das Wachstum des Lebens als auch den jährlichen Wechsel der Jahreszeiten symbolisiert. Es ist auch von den piktischen Steinen des Schottlands des 8. Jahrhunderts bekannt und geht auch auf die vorchristlichen Religionen zurück, die sich um die Natur drehten.

Der keltische Lebensbaum steht für Harmonie und Ausgeglichenheit. Vielleicht ist der zentrale Grundsatz dieses Baumes die Idee, dass alles Leben auf der Erde miteinander verbunden ist. Die alten Kelten glaubten, dass diese Art von Baum einige besondere Kräfte besaß. Außerdem war es ein Symbol für Stärke, Weisheit und Langlebigkeit. Eine andere Darstellung war eine Wiedergeburt, da Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, im Winter Winterschlaf halten, die Blätter im Frühjahr nachwachsen und dann der Baum im Sommer voller Leben ist.

Heutzutage ist das Baummotiv zu einem der gefragtesten Tattoo-Symbole geworden, das mit dem beliebten Stammessymbol konkurrieren kann. Viele Menschen in der Neuzeit betrachten Bäume und denken nicht darüber nach.

Kommentare