Die Verkündigung ist eines der beliebtesten Motive der christlichen Kunst und wurde bereits im 4.NS Jahrhundert n. Chr., in den Katakomben von Rom. In der koptischen Pilgertradition zeigt das Verkündigungstattoo die Jungfrau Maria mit gefalteten Händen und gesenktem Kopf und einem Engel in der Nähe oder beim Herabsteigen. Es stellt den Moment dar, in dem der Engel Gabriel Maria ankündigt, dass sie einen Sohn des Heiligen Geistes empfangen wird, der durch die Taube mit einem Strahlenkranz dargestellt wird, der Jesus genannt werden soll (Lukas 1:26-38).
Die Kirche lehrte, dass die Verkündigung im Frühling „zur Zeit der Blumen“ stattfand. Darüber hinaus bedeutet der Name Nazareth nach den Gelehrten der Zeit des Heiligen Bernhard auf Hebräisch eine Blume. Die Bedeutung und Symbolik von Blumen ist eine schwierige Studie an sich. Einige von ihnen sind mit der Jungfrau Maria verbunden und finden sich in verschiedenen Bildern von ihr wieder. So stellen alle weißen Blumen die Jungfrau dar, während alle roten Blumen die Kreuzigung Christi darstellen.
Irgendwo um die 7NS Jahrhundert, der ven. Beda (673-735) verband die Jungfrau Maria mit einer weißen Lilie, deren weiße Blütenblätter ihren reinen jungfräulichen Körper symbolisieren, sowie die goldenen Staubbeutel das Strahlen ihrer Seele. Lilien sind übliche Symbole in gemalten Verkündigungen, und sie können durch mehrere andere im Raum verstreute Embleme der Keuschheit ergänzt werden: ein Spiegel über dem Himmelbett, das Bett selbst mit seinem einzelnen Kissen.
Einige Gemälde der Verkündigung sind normalerweise voll von scheinbar irrelevanten Gegenständen, aber wenige von ihnen dienen nur der Dekoration. Sowohl die Sprache als auch die Bedeutung der Symbole waren denen bekannt, die diese Bilder in Auftrag gegeben und gemalt haben, aber jetzt ist ein wenig Recherche erforderlich, um sie vollständig zu verstehen. Die meisten von ihnen haben religiöse Bedeutung; einige haben eine lokale Bedeutung oder repräsentieren den Spender in irgendeiner Weise.
Auch wenn die Verkündigung heute weniger verwendet wird, hatte sie einst einen wichtigeren Platz in der Nähe der christlichen Kunst, hauptsächlich weil sie ein Ereignis darstellt, das den Auftakt zur Erlösung der Welt darstellt.
Kommentare