Tattoo-Kunst--Das Hakenkreuz-Symbol: Geschichte, Verwendung, Design und Symbolik (Teil 2)

Das Hakenkreuz-Symbol: Geschichte, Verwendung, Design und Symbolik (Teil 2)

Das Hakenkreuz-Symbol

Das Hakenkreuz-Symbol
In einem unserer vorherigen Artikel haben wir über das Hakenkreuz-Symbol, seine Geschichte, seine Verwendung, sein Design und seine Symbolik gesprochen. In diesem Artikel werden wir mit weiteren Details zum Hakenkreuz und seiner Bedeutung für verschiedene Kulturen fortfahren. Das Hakenkreuzsymbol ist etwas, das die Leute mit Adolf Hitler in Verbindung bringen. Dieses Symbol bezieht sich jedoch nicht nur auf Hitler und sein Handeln.

  • Verwendung des Hakenkreuzsymbols unter Slawen.

Zum Beispiel verwendeten die Slawen das Symbol des Hakenkreuzes seit Tausenden von Jahren. Unsere Vorfahren zeichneten dieses Symbol auf Waffen, Fahnen, Kleidung, Gebrauchsgegenstände und Kultgegenstände. Jeder weiß, dass der Prophet Oleg seinen Schild an der Tür nach Konstantinopel versiegelt hat, aber nur wenige wissen, welches das Zeichen für den Schild war. Eine Beschreibung der Symbolik seines Schildes findet sich in den historischen Chroniken.

Die Propheten sind die sogenannten Menschen, die eine geistliche Gabe voraussehen können. Sie haben auch die alte Weisheit weitergegeben, die ihre Vorfahren und Götter ihnen hinterlassen haben, und wurden so zu Propheten. Einer der bedeutendsten in der Geschichte des Volkes war der slawische Fürst – der Prophet Oleg. Er war nicht nur Prinz und außergewöhnlicher Militärstratege, sondern auch Oberbefehlshaber-Priester.

Die Symbolik, die auf seinen Kleidern, Waffen, Rüstungen und der Flagge des Prinzen abgebildet ist, sagt uns ausführlich darüber. Das feurige Hakenkreuz (das das Land der Ahnen symbolisiert) befindet sich im Herzen eines Neun-Sterne-Sterns, das unter den Vorfahren das Symbol des Glaubens ist. Der Große Kreis (Der Kreis der Götter – Beschützer) umgibt ihn. Diese Symbolik spricht von der enormen spirituellen und physischen Kraft, die zum Schutz des Heimatlandes und des Heiligen Glaubens der Slawen eingesetzt wurde.

Als Oleg seinen Schild mit einer solchen Symbolik am Tor von Konstantinopel befestigte, wollte er die Heuchelei der Byzantiner zeigen. Er wollte zeigen, was der andere slawische Fürst, Alexander Jaroslawlich (Newski), dem Deutschen Orden in Worten erklärte.

„Wer mit uns mit dem Schwert kommt, wird durch das Schwert fallen! Hier stand, steht und wird das russische Land stehen!“

Während der Regierungszeit von Kaiser Peter I. waren die Wände, nicht seine Residenz außerhalb der Stadt, mit Hakenkreuzmotiven verziert. Die Hakenkreuzsymbole bedeckten auch die Decke des Wohnheims in der Eremitage.

  • Die Verwendung des Hakenkreuzes in Europa und Asien, Russland, der Ukraine und Weißrussland.

Ende des 19.NS und Anfang des 20NS Jahrhundert wurde das Hakenkreuz zwischen den Hochschichten europäischer Länder in West- und Osteuropa sowie in Russland zum am weitesten verbreiteten Modesymbol.

Dies geschah unter dem Einfluss der „Geheimlehre“ H.P. Blavatsky und ihre Theosophische Gesellschaft. Auch die okkult-mystischen Lehren Guido von Lists und ähnliche Spiritualitätsthemen hatten ihren Einfluss.

Die einfachen Leute, sowohl in Europa als auch in Asien, benutzten die Hakenkreuzornamente in ihrem täglichen Leben. Irgendwann Anfang 20NS Jahrhundert interessierten sich auch die Mächtigen und Adligen für das Hakenkreuzsymbol. Ab 1918 führten die Bolschewiki neues Papiergeld ein. Diese neuen Banknoten hatten einen Wert von 5.000 und 10.000 Rubel und waren mit drei Hakenkreuzen versehen.

Auf den Volkstrachten Russlands, der Ukraine und Weißrusslands war das Hakenkreuzsymbol das wichtigste und praktisch einzigartige Symbol. Es war das älteste Schutzornament bis in die erste Hälfte des 20NS Jahrhundert.

Unsere Großväter liebten es, Zeit miteinander zu verbringen und in den Sommernächten Hakenkreuz zu spielen. Das Symbol existierte auch in der russischen Spielkultur, und es ist das Spiel Kolovrat. Am Perun-Feiertag spielten die Slawen und tun dies bis heute um zwei feurige Hakenkreuze, die bis auf die Grundmauern brannten.

„Kolovrat“ fand seine Anwendung an den Tempeln. Es leuchtete hell auf die heiligen Gegenstände des alten Sonnenkults unserer Vorfahren. Es war auch auf den weißen Tüchern der Priester des Alten Glaubens vorhanden.

Hakenkreuzsymbole waren sogar auf der weißen Kleidung der Priester des christlichen Kults aus dem 9.NS zu den 16NS Jahrhundert. Sie schmückten die Figuren und Idole der Götter, Fresken, Wände, Ikonen usw.

Auch der christliche Gottesdienst im Mittelalter kommentierte das Hakenkreuz. Es heißt, es symbolisiert das erste Kommen des Sohnes Gottes Jesus Christus zur Errettung des Volkes von den Sünden. Dann symbolisiert das erste Kreuz seinen irdischen Lebensweg, der die Leiden von Golgatha ertragen hat. Und schließlich symbolisiert das linke Hakenkreuz, genannt suasti, die Auferstehung Jesu Christi. Es symbolisiert auch sein Kommen auf die Erde in Macht und Herrlichkeit.

Für all dies können wir sehen, dass das Hakenkreuz ein wichtiges Symbol zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen weltweit ist. Es ist auf verschiedenen Dekorationen auf Kleidung, Wänden, Gegenständen, Waffen und Flaggen vorhanden. In der indischen Religion findet es beispielsweise seine Verwendung als Symbol für Spiritualität und Göttlichkeit.

Weitere Informationen zum Hakenkreuz geben wir Ihnen in unserem nächsten Artikel!

Kommentare