Tattoo-Kunst--Cheshire Cat, eine Figur aus Alice im Wunderland, die in der Tattoo-Kunst vertreten ist.

Cheshire Cat, eine Figur aus Alice im Wunderland, die in der Tattoo-Kunst vertreten ist.

Buch

Im Jahr 1865 veröffentlichte ein englischer Autor namens Charles Lutwidge Dodgson unter dem Pseudonym Lewis Carroll ein Buch mit dem Titel Alice’s Adventures in Wonderland. Das Buch erzählt die fantastische Geschichte eines jungen Mädchens namens Alice, das in eine mystische und magische Welt stolpert. Die Geschichte folgt auch der Reise von Alice durch eine normalerweise unsinnige Welt und die bizarren, humorvollen Charaktere, denen sie auf ihrem Weg begegnet.

1951 hat das berühmteste Animationsstudio der Welt, Walt Disney, einen Film produziert, der auf dem Buch von Lewis Carroll basiert. Disney vereinfachte den Titel des Buches des Films und nannte es Alice im Wunderland, ein Titel, der die Geschichte bis in die Neuzeit begleitet. Walt Disney hielt sich jedoch nicht strikt an die Geschichte, die in den Büchern dargestellt wurde. Dennoch nutzte es die Charaktere von Lewis Carroll und der Wonderland-Umgebung als Grundlage für seine fantasievollen und normalerweise psychedelischen Animationen. Die Zeichentrickfiguren von Disney gehören tatsächlich zu den beliebtesten für Alice im Wunderland-Tattoos.

Buch

Obwohl Märchen und Fantasy-Geschichten einige Jahrhunderte lang im Umlauf waren, waren die Charaktere in Alice im Wunderland neu und ungewöhnlich. Obwohl sie menschlichen Wesen ähnelten, hatten die personifizierten Kreaturen in der Geschichte von Lewis normalerweise eine mystische oder magische Ausstrahlung. Tattoos von Charakteren dieser Geschichte heben diese Kreaturen aus ihrem medialen Dasein und geben ihnen als Körperkunstwerke neues Leben.

Eine solche Figur des berühmten Märchens für Kinder ist die Grinsekatze, die für sein Grinsen immer noch existiert, auch wenn der Rest von ihm unsichtbar wird. Von den verschiedenen Charakteren aus der Geschichte von Lewis ist er aus verschiedenen Gründen einer der beliebtesten. Dass er auch einer der wenigen freundlichen Charaktere ist, die Alice auf ihren Abenteuern trifft, ist einer dieser Gründe. Im tieferen Sinne empfinden viele Menschen ein Lächeln in der Regel als beruhigend, angenehm oder unwiderstehlich. In diesem speziellen Fall ist das Lächeln tatsächlich ein interessantes und ungelöstes Rätsel, da der Grund für sein Grinsen nie verraten wird.

Die Cheshire-Katze ist auch ein ungewöhnlicher Charakter, insbesondere was die Symbolik angeht, da Katzen traditionell ein Symbol für Weiblichkeit sind. Es wird angenommen, dass sie die Fähigkeit haben, in andere Bereiche der Existenz zu reisen, wie die Unterwelt und das Jenseits. Sie sind Wegweiser durch diese Welten und schützen die Menschen auch vor Gefahren, denen sie an denselben Orten begegnen. Die Cheshire-Katze hat eine männliche Natur, die der weiblichen Symbolik gegenübersteht. Er verschwindet oder taucht wieder auf und verwandelt sich dabei meist physisch, was bedeutet, dass er unzuverlässig und unberechenbar ist.

Kommentare